Die oohh! FreizeitWelten findet aufgrund einer Verschiebung vom 24. bis 28. März 2021 statt.
FAQs für Aussteller
Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen rund um die oohh! FreizeitWelten 2021(REISEN HAMBURG, RAD HAMBURG, CARAVANING HAMBURG, KREUZFAHRTWELT HAMBURG, FOTOHAVEN HAMBURG, AUTOTAGE HAMBURG, im Folgenden auch kurz „Messe“ genannt) sowie die Auswirkungen von COVID-19 auf die Messedurchführung.
Allgemeines
1. Wann findet die oohh! FreizeitWelten 2021 statt?
2. Warum wurde die oohh! FreizeitWelten 2021 in den März verschoben?
Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) verschiebt die oohh! FreizeitWelten aufgrund der Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirkungen auf Großveranstaltungen und Messen und den internationalen Reiseverkehr.
3. Werden die Öffnungszeiten beibehalten oder sind Änderungen möglich?
Wir behalten uns eine Ausweitung der Öffnungszeiten vor. Die Anpassung der Öffnungszeiten kann eine notwendige Maßnahme sein, um den Besuch von allen erwarteten Besuchern zu ermöglichen.
4. Wie verändern sich Auf- und Abbauzeiten?
Die Aufbauzeiten sind:
22. März 2021, 07:00 – 22:00 Uhr
23. März 2021, 07:00 – 18:00 Uhr
Die Abbauzeiten sind:
28. März 2021, 18:00 – 24:00 Uhr
29. März 2021, 00:00 – 22:00 Uhr
30. März 2021, 07:00 – 20:00 Uhr
Ein vorzeitiger Standaufbau ist nur sehr eingeschränkt am 21. März möglich und muss schriftlich bei der Abteilung Messetechnik eingereicht und genehmigt werden.
Ein verlängerter Abbau kann für den 31. März beantragt werden.
Den Antrag finden Sie auf der jeweiligen FreizeitWelt-Homepage -> Für Aussteller -> Technische Informationen -> Anträge & Genehmigungen
WICHTIG: Für den Auf- und Abbau der Messe werden Ausweise benötigt. Diese sind nicht mit den Ausstellerausweisen zu verwechseln.
5. Wird es Vortragsbereiche und Sonderflächen auf der Messe geben und wie sind diese geplant?
Es sind Vortragsbereiche und Sonderflächen auf der Messe geplant. Diese werden so geplant, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen gemäß der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung eingehalten werden.
Standanmeldung, Rücktritt und Erstattung
1. Bleibt meine Standanmeldung gültig oder muss ich mich für den neuen Termin erneut anmelden?
Ihre Anmeldung gilt auch für den neuen Termin. Sie müssen sich diesbezüglich um nichts kümmern. Wir schicken Ihnen in den Monaten vor der Veranstaltung einen Platzierungsvorschlag zu. Widersprechen Sie diesem nicht, erhalten Sie danach die Zulassung (siehe Ziffer 3 ATB).
2. Erhalte ich mein Beteiligungsentgelt zurück, falls die Messe wegen Corona doch abgesagt wird?
Sollten wir die Messe aufgrund der Corona Pandemie doch noch absagen müssen, bekommen Sie das Beteiligungsentgelt zurück (inklusive AUMA-Beitrag und Marketingpaket).
3. Erhalte ich mein Beteiligungsentgelt für den Komplettstand zurück, falls die Messe wegen Corona doch abgesagt wird?
Sollten wir die Messe aufgrund der Corona Pandemie doch noch absagen müssen, bekommen Sie das Beteiligungsentgelt zurückerstattet (inklusive AUMA-Beitrag und Marketingpaket).
4. Werden die Kosten erstattet, die durch die Buchung zusätzlicher Leistungen im Online Service Center der HMC (z.B. Tresen, Stühle etc.) angefallen sind, falls die Messe wegen Corona doch abgesagt wird?
Sollten wir die Messe aufgrund der Corona Pandemie doch noch absagen müssen, bekommen Sie die Kosten, die bei Buchungen via OSC entstanden sind, zurückerstattet.
5. Ich habe einen Messestand gebucht, kann aber aufgrund von Reisebeschränkungen und Quarantäneregelungen nicht aufbauen und/oder anreisen. Bekomme ich mein Beteiligungsentgelt zurück?
Wenn Sie aufgrund von Corona-Beschränkungen nachweislich nicht teilnehmen können, erhalten Sie das Beteiligungsentgelt (inklusive AUMA-Beitrag und Marketingpaket) zurück.
6. Erstattet uns die HMC Kosten für Leistungen, die bei Dritten (z.B. Cateringanbietern, Agenturen etc.) gebucht wurden?
Nein, Leistungen, die bei Dritten bestellt wurden, richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen den Parteien, die den Vertrag geschlossen haben. Die HMC erstattet insofern keine Kosten.
7. Kann ich meine Anmeldung zurückziehen?
Ihre Anmeldung können Sie wie gewohnt vor Zulassung kostenfrei annullieren (siehe Ziffer 8.1 ATB). Bitte übermitteln Sie Ihren Annullierungswunsch schriftlich.
8. Wann ist das Beteiligungsentgelt für die Messe fällig?
Durch die Verschiebung der Messe wird die Zahlung des Beteiligungsentgeltes für alle Aussteller erst im Januar 2021 fällig.
Hygiene und Sicherheitsvorkehrungen
Auf welcher gesetzlichen Grundlage planen Sie die oohh! FreizeitWelten 2021?
Auch für die HMC gelten die bis Ende November befristeten Regelungen unserer Stadt zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Messen, Ausstellungen und Unterhaltungsveranstaltungen sind bis dahin untersagt. Die Rahmenbedingungen dafür sind in der aktuell gültigen HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO geregelt. Unseren Hygieneleitfaden für Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen passen wir umgehend an, sobald diese wieder möglich sind.
Standbau
Welche Maßnahmen muss ich für meinen Standbau beachten?
Auch für die HMC gelten die bis Ende November befristeten Regelungen unserer Stadt zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Messen, Ausstellungen und Unterhaltungsveranstaltungen sind bis dahin untersagt. Die Rahmenbedingungen dafür sind in der aktuell gültigen HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO geregelt. Unseren Hygieneleitfaden inkl. Anlage 2 Standbau für Messen, Ausstellungen und Veranstaltungen passen wir umgehend an, sobald diese wieder möglich sind. Bei Fragen zu Ihrem Standbaukonzept wenden Sie sich gern an unser Standbauprüfungs-Team unter ops(at)hamburg-messe(dot)de.
Fragen rund um den Messeablauf der oohh! FreizeitWelten 2021 finden Sie unter unseren allgemeinen Aussteller FAQs:
Allgemeine FAQs REISEN HAMBURG
Allgemeine FAQs KREUZFAHRTWELT HAMBURG
Allgemeine FAQs CARAVANING HAMBURG
Allgemeine FAQs FOTOHAVEN HAMBURG
Sollten wir hier eine Antwort schuldig bleiben, beantworten wir gerne Ihre Fragen - telefonisch unter der Service-Nummer +49 40 3569-0.
Weitere Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage Ihrer FreizeitWelt.
Aus dieser Informationsübersicht sind keine rechtlichen Ansprüche abzuleiten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten, aktueller Stand: 11.11.2020